info@goodj.com

+41 81 720 07 67

Support: +41 81 511 04 25

AGB

Inbetriebnahmefahrzeug

Um die Inbetriebnahmekapazität zu erhöhen, wurde weiter in den Fahrzeugpark investiert. Das vierte, ganzheitlich für die Inbetriebnahmetätigkeit ausgestattete Nutzfarhrzeug unterstützt das GOODJ-Team beim fachgerechten, und zügigen Aufbau der GOODJ WHS+ Anlagen.

4tes Inbetriebnahmefahrzeug

Comments (0) Allgemein, Automation

Read more

prodex19

Die prodex19 hat für positive Überraschung gesorgt. Obwohl die Ausstellung kleiner wurde, war das Interesse an der Produktneuheit
GOODJ MPS+ sehr gross.

Weiter konnten die Besucher den  kpl. automatisierten Werkzeugkreislauf von TOOLING, CAM und Werkzeugvoreinstellung “live” erleben. Die firmenweite Vernetzung des Werkzeugkreislaufs liefert eine weitere Effizienzsteigerung der automatisierten Fertigung.

On Top wurde die für den Automationsproszess wichtige Späneverdichtung dem interessierten Fachpublikum näher gebracht.

Die Besucher konnten alle Themenkreise welche für die Automation zentral sind, gleichzeitig besichtigen. Wir möchten uns bei allen Besuchern für das Interesse und die spannenden Fachdiskussionen bedanken.

 

Comments (0) Allgemein

Read more

kleine Losgrösse, GROSSE Stundenleistung

Ein kompetentes Fachpublikum konnte die durchgängige Vernetzung einer realen Produktion «LIVE» erleben.

Mit dieser Technologie erreichen Fertigungsbetriebe von kleinen und mittleren Serien Jahresstundenleistungen, wie man sie bis anhin nur von der Grossserie kannte.

Der Schlüssel: Die relevanten Daten zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle.

 

GOODJ Automation AG und Swisstools GmbH bedanken sich herzlich für das grosse Interesse und die spannenden Diskussionen.

Comments (0) Allgemein, Automation

Read more

NEUE TRIKOTS FÜRS “DRüü”

Das 5.-LigaTeam von Oliver Thüring und Johnny Kuster wird von GOODJ Automation AG unterstützt.
Die neuen, sportlichen grün-weiss Trikots sind ein Blickfang.

Das GOODJ-TEAM wünscht der Mannschaft viel Erfolg!

Comments (0) Allgemein, News

Read more

Zerspanung und Werkzeuge automatisiert!

Vor kurzem konnte einem Kunden, welcher in der Medizinaltechnik tätig ist, eine GOODJ WHS+ Anlage übergeben werden. Bei dieser Anlage ist wie gewohnt, der Zerspanungsprozess über ein 6-Achs-Knickarmroboter und ein Hochregal als Vorrichtungs- und Bauteilspeicher automatisiert.

Zusätzlich wurde die Automation konsequent auf die Werkzeuge ausgeweitet. Alle Halter sind mit einem Data-Matrix-Code (DMC) beschriftet.

Die Automationszelle gibt den Werkzeugbedarf anhand der eingelasteten Aufträge an die Werkzeugverwaltung aus. Danach werden die Werkzeuge automatisiert am Voreinstellgerät vermessen, und die Messwerte an die Zellesteuerung übermittelt.

Sobald ein vermessenes Werkzeug in die Werkzeugschleuse des Bearbeitungszentrums eingelegt wird, übermittelt die Zelle GOODJ WHS+ die korrespondierenden Werkzeugdaten in die Maschinensteuerung.

Comments (0) Allgemein, Automation, News

Read more

Der Kunde bestimmt…

Einem weiteren Kunden konnte vor kurzer Zeit die spezifisch auf seine Bedürfnisse konfigurierte Automationszelle GOODJ WHS+ übergeben werden.

Zentral für diesen Kunden war, dass er sowohl die Palettengrösse, den Paletteninhalt als auch die Konfiguration der Regale selber bestimmen konnte.

Der Kunde ist im Bereich der Lohnfertigung tätig. Der Kostendruck ist in dieser Branche bekannter Weise sehr hoch. Gleiches gilt für die benötigte Flexibilität.

Die Automationslösung GOODJ WHS+ erfüllte beide Anforderungen.

Comments (0) Allgemein, Automation, News

Read more

Schnuppern@GOODJ

In der vergangen Woche absolvierten zwei interessierte Oberstufenschüler aus der Region eine mehrtägige Schnupperlehre bei GOODJ Automation AG.

Die Schnupperlehrlinge absolvierten einen theoretischen Teil, in welchem praxisnahe Anwendungen naturwissenschaftlicher Zusammenhänge aufgezeigt wurden.

Im praktischen Teil musste eine Baugruppe anhand einer Stückliste und Montagezeichnung montiert werden.

Weiter konnten die Schnupperlehrlinge ein Mühlespiel selber herstellen. Unter Anleitung wurde der Rohling für das Brettspiel an einer 5-achs CNC Maschine gefertigt. Die Bohrungen für die Mühlesteine erstellten sie selbständig auf einer konventionellen Ständerbohrmaschine.

Die Jugendlichen erhielten in diesen drei Arbeitstagen einen breiten Einblick in den Berufsalltag des Polymechanikers.

Wir hoffen, die Beiden mit dieser Schnupperlehre, für den spannenden und vielseitigen Beruf des Polymechanikers begeistert zu haben.

Comments (0) Allgemein, News

Read more

GOODJ 125 TAIFUN

Wer automatisiert fertigt weiß:

“mannlose Fertigung ist jenen vorbehalten, welche die Prozessstoffe (Emulsion) und die Prozessabfälle (Späne) im Griff haben”

GOODJ 125 TAIFUN

Durch den Einsatz des GOODJ 125 TAIFUN legen Sie den Grundstein zur erfolgreichen automatisierten Fertigung. Mit dem in der Spindel montierbaren Lüfterrad befreien Sie Bauteile, Vorrichtungen und Paletten von Spänen und Emulsion. Danach ist das saubere Einlegen von Folgeteilen durch das Handling gewährleistet. Weiter kann beispielsweise Fleckenbildung durch Verdunstung auf Fertigteilen verhindert werden.

In der konventionellen Fertigung wird der Einsatz der energieaufwändigen, teuren Druckluft für die Bauteilreinigung stark verringert. Dies gilt auch für die, durch die Druckluftpistolen erzeugte, starke Lärmbelastung und Nebelbildung.

GOODJ 125 TAIFUN reinigt Vorrichtung auf GOODJ 160CCP

Vorteile:

  • leistungsstark und verschleissfrei
  • Zentrumsbohrung für vorgängige Emulsionsreinigung
  • Senkung des Grundlärmpegels in der Fertigung
  • konturgerechte Reinigung der Bauteile im CAM programmierbar
  • auf Horizontalbearbeitungszentren einsetzbar
  • kostengünstig 290 CHF/ Stk. exkl. MwSt

GOODJ 125 TAIFUN in Spindel

Comments (0) Allgemein, Automation

Read more

SMART FACTORY DAYS

An den SMART FACTORY DAYS bei der Firma BIG KAISER in Rümlang konnten Produktionsfachleute die zukunftsweisende Verknüpfung zwischen Vertrieb, Produktion und Betriebsmitteln besichtigen.

Unterschied zu vielen anderen Veranstaltungen in diesem Bereich:

Die Verknüpfungen sind real umgesetzt und werden täglich erfolgreich von BIG KAISER eingesetzt.

Ein zentrales Element ist die Fertigungszelle GOODJ WHS+ welche in der Lage ist, Produktionsaufträge des ERP’s zu verarbeiten, selbständig die auftragsbezogen benötigten Betriebsmittel bereitstellt oder autonom Rüstaufträge an das NC-/ TOOL Management sendet, damit ein Mitarbeiter punktgenau die benötigten Ressourcen zusammenstellen und dem GOODJ WHS+ zuführen kann. Die Automationszelle fertigt rund um die Uhr, kubische, zylindrische, grosse und kleine Bauteile.

Mit dem Einsatz von GOODJ WHS+ fertigt BIG KAISER

  • 240 unterschiedliche Produkte
  • mit Umrüstzeiten deutlich unter 10min
  • mit einer Ø-Losgrösse von 60Stk.
  • punktgenau
  • bei minimaler Durchlaufzeit
  • und minimalem Lager

Comments (0) Allgemein, Automation, News

Read more

Paletten von 240×240 bis 1200×560 im Standard

Für Lohnfertiger, welche enorm flexibel am globalisierten Markt agieren müssen, ist die GOODJ WHS+ Zelle genau das Richtige. Sie produzieren kleine und grosse Bauteile in unterschiedlichen Losgrössen zu international konkurrenzfähigen Preisen.

Vorrichtungs-/ und Werkstückspeicher

GOODJ WHS an GROB G550

 

Palette 550x550 an Handling

GOODJ WHS an GROB G550

 

GOODJ WHS Bauteil an Doppelgreifer

GOODJ WHS an GROB G550

In der Automationszelle GOODJ WHS+ können Vorrichtungspaletten von 240×240 bis 550×550 und Werkstückablagen von 590×590 bis 1200×560 gehandhabt werden. Je nach Bauteil-/ und Maschinengrösse werden die passenden Palettengrössen verbaut.  Entscheidend ist, dass die Handlingschnittstelle unabhängig von der Palettengrösse ist. Ein und dieselbe bewährte Hardware für alle unterschiedlichen Palettentypen. Die GOODJ WHS+ Zelle ist in  der Lage alle gängigen Grössen von Bearbeitungszentren herstellerunabhängig (HERMLE, CHIRON, GROB, MAZAK, FEHLMANN, DMG, SPINNER ….) zu beschicken.

Palette 240x240 an Handling

GOODJ WHS an Fehlmann Versa 825

 

Palette 240x240 in Maschine

GOODJ WHS an Fehlmann Versa 825

 

Blick auf Werkstück-/ Vorrichtungsspeicher

GOODJ WHS an Hermle C42 U

 

Anlage GOODJ WHS

GOODJ WHS an Hermle C42 U

Comments (0) Allgemein

Read more